Corona digitaler Impfass Boosterimpfung
Symbolbild
Corona digitaler Impfpass QR Code

Egal ob geimpft, genesen oder geboostert – in Ihrer Rathaus Apotheke erhalten Sie dafür jetzt kostenfrei Ihren digitalen Impfpass.

Überall wo 2G-Regeln gelten, können Sie Ihren Impfstatus damit einfach und sicher nachweisen – im Restaurant, beim Einkaufen oder auf Reisen.

Viele Orte sind aktuell sogar nur noch mit dem digitalen Impfzertifikat zugänglich.

Bei uns erhalten Sie Ihren digitalen Impfnachweis als QR-Code auf Ihr Handy und als Papierausdruck.

Ohne lange Wartezeit zum digitalen Impfpass

Wir machen es Ihnen besonders einfach und ersparen Ihnen Wartezeit.

Zum Formular

Unser Onlineservice – Ihr Vorteil

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

Keine Wartezeit

Sie legen Formular, Ausweis und Impfnachweis vor – wir erstellen Ihr Zertifikat. Wenn Sie nicht warten möchten, können wir das Zertifikat mit Hilfe des Formulars erstellen und Sie holen es später in unserer Apotheke ab.

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

Bequem von zu Hause

Füllen Sie zunächst das Formular unten aus – bequem zu Hause am Smartphone oder PC. Das komplette Formular geht Ihnen per E-Mail zu. Lesen Sie sich alles in Ruhe durch. Mit dem Ausdruck kommen Sie dann zu uns in die .

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

Persönliche Beratung

Für den digitalen Impfnachweis erhalten Sie von uns einen QR-Code, den Sie direkt bei uns mit der Corona-Warn-App , der CovPass-App oder der Luca-App scannen können. Gerne helfen wir Ihnen, dabei, wenn Sie Fragen haben.

Sie erhalten Ihr digitales Impfzertifikat auch ohne Formular, in dem Fall stellen wir es vor Ort für Sie aus.

So geht es am schnellsten

  1. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular gewissenhaft und wahrheitsgetreu aus.
  2. Klicken Sie den Button „Formular an meine E-Mail senden“. Sie erhalten sofort ein PDF an Ihre Mailadresse. (evtl. SPAM-Ordner prüfen!)
  3. Bitte drucken Sie das PDF aus und kommen Sie damit in die . Bringen Sie bitte auch Ihren Impfausweis und Ihre Ausweispapiere mit.

Das müssen Sie mitbringen

Die folgenden Dinge benötigen wir, um Ihnen den digitalen Impfnachweis auszustellen:

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

1. ausgefülltes Formular (siehe oben)

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

2. Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis)

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

3. Impfdokument von Ihrem Arzt oder Impfzentrum

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

4. Smartphone mit Corona-Warn-, CovPass- oder Luca-App (Link zum Download unten)

Gilt auch für Eintragung der Auffrischungs- beziehungsweise Booster-Impfung!

Ohne lange Wartezeit zum digitalen Impfpass

Wir machen es Ihnen besonders einfach und ersparen Ihnen Wartezeit.

Zum Formular

Hier gleich Apps downloaden

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG
SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

Corona-Warn-App für Android oder iPhone downloaden

SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG
SCHNELL UND BEQUEM ZUM DIGITALEN IMPFPASS – JETZT MIT BOOSTER-IMPFUNG

CovPass-App für Android oder iPhone downloaden

Digitaler Impfpass für Kinder

Falls Sie für Ihre minderjährigen Kinder einen digitalen Impfnachweis erstellen lassen möchten, können Sie deren Impfdokumente und Lichtbildausweise einfach mitbringen. Auch wenn Sie Personen betreuen, die nur bedingt oder nicht geschäftsfähig sind, ist es möglich für diese den digitalen Impfpass ausstellen lassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Impfpässe der ganzen Familie in einem Handy zu hinterlegen. So können Sie zum Beispiel auf Reisen alle Nachweise auf einmal vorzeigen.

Digitaler Impfnachweis für jede einzelne Impfung

Wir stellen die digitalen Impfzertifikate für jede einzelne Impfung aus. Sie können für den ersten Impfnachweis also auch dann zu uns kommen, wenn Sie erst eine Impfdosis erhalten haben. Dies gilt aktuell auch für die Auffrischungsimpfung, die als Booster-Impfung bezeichnet wird.

Nachweis auch für Genesene

Wenn Sie wegen einer bereits durchgemachten COVID-19-Erkrankung nur eine Impfung benötigen, haben Sie bislang dafür auch nur das eine Impfzertifikat erhalten. Jetzt können wir allen Genesenen ebenfalls den digitalen Impfpass ausstellen, aus dem hervorgeht, dass mit einer Impfung der volle Schutz erreicht ist.

Ihre Daten sind sicher

Ihre persönlichen Daten löschen wir übrigens gleich wieder, sobald der QR-Code für den Impfnachweis erstellt ist. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Der Impfnachweis ist nur lokal auf Ihrem Smartphone oder Tablet vorhanden.

Hier finden Sie den digitalen Impfpass

 

Fragen zum digitalen Impfpass

Egal, ob Sie zum ersten oder zweiten Mal oder mit der empfohlenen Auffrischungsimpfung zum dritten Mal gegen Corona geimpft sind, bei uns in Ihrer Apotheke, erhalten Sie dafür das jeweilige digitale Impfzertifikat.
Nachdem wir Ihnen für die Auffrischungsimpfung, auch Booster-Impfung genannt, ein digitales Impfzertifikat ausgestellt haben, können Sie dieses sofort in der von Ihnen bevorzugten App einscannen. Die Impfung erscheint dann entweder als 2/2 oder als 3/3. Je nachdem, ob Sie vorher mit einem Ein- oder Zweifach-Impfstoff versorgt wurden.
Wenn Sie geimpft sind, kommen Sie mit dem jeweiligen Impfnachweis zu uns in die Apotheke. Daraus erstellen wir für Sie ein sogenanntes Corona-Impfzertifikat in Papierform. Darauf befindet sich ein QR-Code. Mit einer App auf Ihrem Smartphone scannen Sie den QR-Code und übertragen die Informationen damit auf Ihr Smartphone oder Tablet. Sie können für jede Impfung ein digitales Zertifikat bekommen, egal ob erste, zweite oder dritte Corona-Schutzimpfung.
Sie haben die Wahl. Entweder Sie nutzen die CovPass-App, die vom Robert Koch-Institut extra dafür neu entwickelt wurde, die Corona-Warn-App des Bundes oder auch die Luca-App. Die Apps sind kostenlos und für alle aktuellen Smartphones in iOS- oder Android-Version verfügbar. Die Links dazu finden Sie auf unserer Seite. Übrigens: Neben den Impfungen können in den Apps auch negative Testergebnisse und überstandene Infektionen dokumentiert werden.
An immer mehr Orten müssen Sie „2G“ nachweisen, also dass Sie geimpft beziehungsweise genesen sind. Ob im Baumarkt, Kino, Restaurant oder am Flughafen: Sie zücken einfach Ihr Handy und lassen den Code in der App abscannen. Dafür hat Ihr Gegenüber eine eigene App auf seinem Gerät und bekommt dann angezeigt, ob das Zertifikat gültig ist. Auch Name und Geburtsdatum werden ausgegeben, um sie mit den Daten im Personalausweis abzugleichen. Den muss man also ebenfalls dabeihaben, um Missbrauch zu vermeiden.
Alle, die einen der aktuell in Deutschland zugelassenen Impfstoffe von BionTech/Pfizer, Moderna oder AstraZeneca beziehungsweise eine Dosis des Vakzins von Johnson und Johnson bekommen haben. Gültig wird der Nachweis dann zwei Wochen nach der letzten Impfung, denn erst dann gilt der Impfschutz als vollständig. Wenn Sie COVID-19 hatten und genesen sind, gelten Sie bereits nach einer Impfung als vollständig geimpft – unabhängig vom Impfstoff.
Nach wie vor gilt Ihr digitales Corona-Impfzertifikat in Deutschland bis zu 12 Monate nach der vollständigen Impfung. In der allgemeinen Diskussion ist allerdings eine Reduzierung der Gültigkeitsdauer im Gespräch, da der Impfschutz nach einigen Monaten nicht mehr so effektiv ist.
Ja. Sofort nach der sogenannten Auffrischungsimpfung verlängert sich Ihr Impfstatus um 12 Monate. Wenn wir Ihr digitales Impfzertifikat ausgestellt haben, können sie es sofort Ihrer App hinzufügen.
Allerdings: Auf gesundheitspolitischer Ebene ist eine generelle Reduzierung der Gültigkeitsdauer im Gespräch, da die Schutzwirkung der Impfung früher nachlassen kann.
Um das Impfzertifikat zu erstellen, werden nur Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, das Datum Ihrer Impfung sowie der Impfstoff inklusive Chargennummer erfasst. Die Daten werden von uns sicher an das RKI übermittelt und dann sofort wieder gelöscht. Dauerhaft werden die Daten ausschließlich auf Ihrem Smartphone gespeichert. Dort sollen sie, so die Entwickler, fälschungssicher geschützt sein.
Der digitale Impfausweis wird europaweit akzeptiert – zum Beispiel im Restaurant oder beim Besuch von Veranstaltungen.
Der digitale Impfnachweis erleichtert Ihnen auch das Reisen und Pendeln innerhalb Europas. Denn er erfüllt alle Anforderungen der Europäischen Union (EU) an ein europaweites COVID-19-Zertifikat, auch „Grünes Zertifikat“ genannt. Auch in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz gilt Ihr Impfzertifikat.

Die Gespräche zur Anerkennung des deutschen Impfnachweises auf internationaler Ebene, also außerhalb der EU, laufen nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums derzeit noch.
Wer kein Smartphone oder Tablet hat, kann sich das Impfzertifikat auch ausdrucken und es in Papierform nutzen.
Der digitale Impfnachweis ist als Ergänzung zum gelben Heft aus Papier gedacht. Allerding werden in manchen Bundesländern nur noch digital überprüfbare Nachweise akzeptiert, wenn die 2G-Regel gilt.
Sie sollten Ihr ausgedrucktes Impfzertifikat mit dem QR-Code aufbewahren, um ihn bei Bedarf erneut einscannen zu können, zum Beispiel bei einem Handywechsel.
Der QR-Code enthält dieselben Daten wie das digitale COVID-Zertifikat der EU. Wird Ihr QR-Code beispielsweise beim Restaurantbesuch gescannt, wird jedoch nur der Status Ihres Zertifikats, Ihr Name und Ihr Geburtsdatum angezeigt.
Ja. Je nachdem, wie lange Ihre Erkrankung zurück liegt und ob Sie danach bereits eine Impfung erhalten haben, erstellen wir für Sie entweder einen Genesenennachweis oder ein Genesenen-Impfzertifikat.

Rathaus Apotheke

Kontakt

Tel.: 02241 203940

Fax: 02241 203920


E-Mail: info@die-rathausapotheke.de

Internet: http://www.die-rathausapotheke.de/

Rathaus Apotheke

Rathausallee 16

53757 Sankt Augustin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr


powered by apovena.de